GESCHICHTE
Nachdem ein paar Motorrad- Enthusiasten einige Touren zusammen unternommen hatten, entschlossen sie sich einen Motorradverein zu gründen. Das Jahr 2000 stand vor der Tür, sofort war klar, dass der Name des neuen Vereins Millenium Bikers Péiteng sein wird.
In den darauffolgenden Jahren wuchs die Anzahl der Mitglieder kontinuierlich an. Anfangs wurden Ausfahrten in Luxemburg und den grenznahen Nachbarländer organisiert. 2008 erlebten die Millenium Bikers jedoch einen regelrechten Boom und die Zahl der Mitglieder stieg rapide an, daraufhin wurde das Tourenangebot nicht nur vergrößert sondern auch qualitativ verbessert, um der großen Anzahl an Mitglieder gerecht zu werden. Neben den Motorradtouren in unserem schönen Land und dem nahen Ausland, konzentrierte man sich auf länger dauernde Reisen wie Norwegen, Schottland, Spanien, Griechenland, Sardinien, Korsika, Kroatien, Rumänien und Marokko, um nur einige aus der großen Vielfalt zu nennen.
Die nun längeren Distanzen der Reisen führten, dazu, dass der Verein im Jahr 2012 seine 1. Millionsten gefahren Kilometer feiern konnte.
Sozial sind die Millenium Bikers auch über die Jahre hinweg sehr aktiv gewesen.
„Biker fir Kanner“, jährliche Beteiligung am „Télévie Rodange“ oder auch eine jährliche Schecküberreichung an diverse luxemburgische soziale Werke, um nur einige Beispiele zu benennen
Als im Jahr 2016 zum ersten Mal die Mitgliederzahlen rückläufig gingen, und 2 Vorstandsmitglieder, sowie der 1te amtierende Vorsitzende beschlossen den Verein zu verlassen, entschied sich eine jüngere und dynamische Mannschaft die Führung zu übernehmen, was darauf folgte war ein Umdenken. Gemeinsame Entscheidungen und neue Wege sollten beschritten werden. 2 bis 4 tägige Reisen wurden wieder in den Vordergrund gestellt, dies um auch Familienväter und -mütter die Möglichkeit zu bieten sich an Touren zu beteiligen. Diese neuen Wege wurden sehr positiv von den Mitgliedern angenommen, folglich vergrößerte sich die Zahl an Mitreisenden im Folgejahr wieder.
Neben den Motorradausfahrten und Reisen wurde aber auch wieder mehr auf das gesellige Zusammensein geachtet und so wurden während und nach der Motorradsaison wieder viele gemütliche Stunden zusammen verbracht, gefeiert und gelacht.
Neben dem 18 jährigen Vereinsbestehen wollen wir auch unser letztes übriggebliebenes Gründungsmitglied Richard Roncari erwähnen. Rich, Gründungsmitglied, ehemaliger Schriftführer und langjähriger Vize-Vorsitzender, hält als aktives Mitglied im Vorstand, dem Verein bis heute die Treue und teilt immer noch sein Hobby das Motorradfahren mit Gleichgesinnten.
2017 hatte aber auch seine Schattenseite und so musste der Verein sich vom Gründungsmitglied, Vorstandsmitglied, langjährigem Freund und Reisegefährten Marco Streveler genannt Struppi, der im frühen Alter von 50 Jahren aus dem Leben schied, verabschieden.
01/01/2018
